Unterschiede zwischen den Revisionen 23 und 136 (über 113 Versionen hinweg)
Revision 23 vom 2011-05-05 19:17:45
Größe: 1256
Autor: bluefish
Kommentar:
Revision 136 vom 2018-09-21 09:21:38
Größe: 2321
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
#acl AdminGroup:read,write,delete,revert,admin All:read

<<TableOfContents(3)>>
Zeile 3: Zeile 7:
<<TableOfContents(2)>> == Konzept ==
Zeile 5: Zeile 9:
== Das Konzept == [[Konzept|Übersicht]]
Zeile 7: Zeile 11:
Das Konzept IT-Zukunft Schule beschreibt Möglichkeiten an Schulen mit Computerinfrastruktur möglichst effizient zu arbeiten. Es beinhaltet die Erstellung eines Medienkonzepts, definiert Ziele, in welchen Bereichen Computer an Ihrer Schule eingesetzt werden sollen. Es werden Anschaffungen geplant, Installationen und Konfigurationen vorgenommen und regelmäßig notwendige Wartungsarbeiten geplant und durchgeführt. [[Konzept/Download|Download]]

== Medienpädagogik ==

[[Medienpädagogik|Übersicht]]

[[Medienpädagogik/ChaosMachtSchule|Chaos macht Schule (CCC)]]

== Gemeinschaft ==

[[Gemeinschaft|Übersicht]]

[[Gemeinschaft/Kommunikation|Kommunikation]]

[[Gemeinschaft/ProjektMailinglisten|Projekt-Mailinglisten]]

[[Gemeinschaft/CommunityMailinglisten|Community-Mailinglisten]]

[[Gemeinschaft/Nachrichten|Nachrichten]]

[[Gemeinschaft/Veranstaltungen|Veranstaltungen]]

[[Gemeinschaft/Partner|Partnerprojekte und Partnerfirmen]]

== Schulen ==

[[Schulen|Übersicht]]

[[Schulen/KreisPloen|Kreis Plön]]

[[Schulen/StadtKiel|Stadt Kiel]]

[[Schulen/StadtEckernfoerde|Stadt Eckernförde]]

[[Schulen/HansestadtLuebeck|Hansestadt Lübeck]]

== Service ==

[[Service|Übersicht]]

[[Service/Infrastruktur|Infrastruktur]]

[[Service/InternetUndJugendschutz|Internet und Jugendschutz]]

[[Service/NeuesSchuljahr|Administration zu Beginn eines neuen Schuljahres]]

[[Service/NeueMitarbeiter|Zugang für neue (technische) Mitarbeiter erstellen]]
Zeile 10: Zeile 60:
Auf den Seiten dieses Wikis beschreiben wir die Installation, den Betrieb und die Wartung einer IT-Zukunft Schule Computerinfrastruktur: == Technik ==
Zeile 12: Zeile 62:
[[Technik|Übersicht]]
Zeile 13: Zeile 64:
[[InstallationErstkonfiguration|Installation und Erstkonfiguration]] [[Technik/Virtualisierung|Virtualisierung]]
Zeile 15: Zeile 66:
[[Betrieb|Betrieb]] [[Technik/Netzwerk|Netzwerk]]
Zeile 17: Zeile 68:
 * Punkt1 [[Technik/Installation|Installation]]
Zeile 19: Zeile 70:
 I Punkt2 [[Technik/Software|Verfügbare Software]]
Zeile 21: Zeile 72:
[[Wartung|Wartung]] [[Technik/Nutzungshinweise|Nutzungshinweise]]
Zeile 23: Zeile 74:
||<tablewidth="100%">||<style="text-align: center;"> '''Name''' ||<style="text-align: center;"> '''E-mail''' ||<style="text-align: center;"> '''Town''' ||<style="text-align: center;"> '''Country''' ||<style="text-align: center;"> ''' Travel sponsorship ''' ||<style="text-align: center;"> ''' Accomodation needed '''||
|| Mr || Holger Levsen || holger@layer-acht.org || Hamburg || DE || No || No ||
|| Mr || Marcel Sandow || `MarcelSandow@gmx.de` || Kiel || DE || || ||
[[Technik/Wartung|Wartung]]

[[Technik/Paketarchiv|Paketarchiv]]

== Entwicklung ==

[[Entwicklung|Übersicht]]

[[Entwicklung/Git|Git-basierte Entwicklung]]

[[Entwicklung/Pakete|Zusatzpakete auf ITZkS-basierten Debian Edu / Skolelinux Systemen]]

== Freie Software ==

[[FreieSoftware|Übersicht]]

[[FreieSoftware/ITZkS2Debian|Projektinput zu Debian GNU/Linux]]

[[http://www.debian.org|Debian GNU/Linux]]

[[http://wiki.debian.org/DebianEdu/|Debian Edu/Skolelinux]]

== Dokumentation ==

[[SiteMap|Übersicht über alle Wiki-Seiten]]

[[FixMe|Wiki-Seiten, die überarbeitet werden müssen]]

[[Dokumentation/WikiNutzung|Wiki-Nutzung]]

== Links ==

 * das Wiki-Buch ''[[https://de.wikibooks.org/wiki/Informationstechnische_Grundlagen_%28ITG%29|Informationstechnische Grundlage (ITG)]]''

IT-Zukunft Schule: StartSeite (zuletzt geändert am 2024-02-23 10:30:45 durch DanielTeichmann)