= Tastatur / Eingabe von Sonderzeichen =

<<TableOfContents(4)>>

== Nutzung ==

Die Tastaturen von Debian Edu Systemen im IT-Zukunft Schule Projekt sind so eingestellt, dass die meisten gängigen Sonderzeichen (auch akzentuierte Buchstaben von Fremdsprachen) über die Tastatur eingegeben werden können.

=== Einfache Akzente ===

Buchstaben mit Accent grave und Accent acute kann man über Tastenkombinationen ''Apostroph - Buchstabe'' bzw. ''Shift+Apostroph - Buchstabe'' darstellen.

=== Compose-Taste ===

Alle weiteren, besonderen Buchstaben kann man über den Einsatz der Compose-Taste darstellen. Als Compose-Taste ist auf den Schul-PCs die rechte Strg (=Control) Taste aktiviert.

Zur Nutzung der Compose-Taste gibt es bei Wikipedia mehr Infos (die Englische Seite ist ausführlicher):

 * http://de.wikipedia.org/wiki/Compose-Taste
 * http://en.wikipedia.org/wiki/Compose_key

Eine vollständige Tabelle aller Compose-Tastenkombinationen sind unter diesem Link einsehbar:

 * http://www.hermit.org/Linux/ComposeKeys.html


== Konfiguration durch den Administrator ==

Aufruf des Befehls{{{
$ sudo dpkg-reconfigure keyboard-configuration
}}}

Eine geführte Konfiguration wird gestartet, hier die folgenden Einstellungen wählen:

 1. Tastaturmodell ''(voreingestellt:)'' Generische PC-Tastatur mit 105 Tasten (Intl)
 1. '''(ändern:)''' Deutschland - Ohne Grave-(`) und Acute-(')-Akzentzeichen
 1. Taste, die als Alt Gr fungieren soll ''(voreingestellt)'': Der Standard der Tastaturbelegung
 1. Compose-Taste '''(ändern)''': Strg rechts (d.h. die Steuerungs-(Control-)Taste auf der rechten Seite der Tastatur
 1. Ctrl-Alt-Backspace verwenden, um den X-Server zu beenden: nein ''(voreingestellt)''