== Installations- und Upgradehinweise: Debian Edu / Skolelinux Haupt-Server ''TJENER'' ==

<<TableOfContents(5)>>

=== Installationsanleitung ===

Je nach Version sind bei der Installation des Hauptservers unterschiedlich Aspekte zu berücksichtigen:

  * '''Empfohlen:''' Installation [[Technik/Installation/VM/HauptServerTjener/Bullseye|Hauptserver (TJENER) auf Basis von Debian Edu bullseye]]
  * Leider keine Installationsanleitung für Debian Edu buster...

VM Instanz für {{{disklserver.intern}}} vorbereiten:  [[/libvirt|mit libVirt]] | [[/ganeti|mit Ganeti]]

=== Upgrade-Anleitungen ===

Grundsätzlich ist ein Upgrade des Debian Edu Hauptservers möglich, aber nicht trivial. Es ist nicht ausreichend, die installierten Software-Pakete auf einen neuen Versionsstand zu ziehen (d.h. Debian dist-upgrade durchzuführen). Es müssen Anpassungen im LDAP gemacht werden und ggf. auch Konfigurationsdatein von Hand ausgeführt werden.

  * leider zur Zeit keine... 

=== Alte Anleitungen ===

==== Installationsanleitungen ====

 * Installation [[Technik/Installation/VM/HauptServerTjener/Stretch|Hauptserver (TJENER) auf Basis von Debian Edu stretch]]
 * Installation [[Technik/Installation/VM/HauptServerTjener/Jessie|Hauptserver (TJENER) auf Basis von Debian Edu jessie]]
 * Installation [[Technik/Installation/VM/HauptServerTjener/Squeeze|Hauptserver (TJENER) auf Basis von Debian Edu squeeze]]

==== Alte Upgrade-Anleitungen ====

 * Upgrade des [[Technik/Installation/VM/HauptServerTjener/Squeeze2Jessie|Hauptservers (TJENER) von Debian Edu squeeze auf Debian Edu jessie]]