Größe: 849
Kommentar:
|
Größe: 1359
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 13: | Zeile 13: |
---- /!\ '''Edit conflict - other version:''' ---- |
|
Zeile 14: | Zeile 16: |
---- /!\ '''Edit conflict - your version:''' ---- [[/bullseye|Basisinstallation mit Debian bullseye]] ---- /!\ '''End of edit conflict''' ---- |
|
Zeile 17: | Zeile 24: |
---- /!\ '''Edit conflict - other version:''' ---- |
|
Zeile 22: | Zeile 31: |
---- /!\ '''Edit conflict - your version:''' ---- [[/stretch|Basisinstallation mit Debian stretch]] [[/jessie|Basisinstallation mit Debian jessie]] [[/squeeze|Basisinstallation mit Debian squeeze]] ---- /!\ '''End of edit conflict''' ---- |
Diskless Workstation Server
Inhaltsverzeichnis
Achtung: Diese Seite ist noch nicht vollständig!!!
Im Allgemeinen richten wir disklserver.intern auf dem ersten Virtualisierungs-Server virt-man-01 ein. Hardware-Voraussetzung für einen Diskless Workstation Server sind schnelle Festplatten und eine Gbit-LAN Netzwerkkarte.
Sofern der erste Virtualisierungs-Server noch ein ungenutztes Netzwerk-Interface hat, empfiehlt es sich, der VM disklserver.intern ein eigenes Netzwerk-Interface (durch Bridging) bereit zu stellen.
Installation
Edit conflict - other version:
Basisinstallation mit Debian bullseye
Edit conflict - your version:
Basisinstallation mit Debian bullseye
End of edit conflict
Ältere Installationsanleitungen
Edit conflict - other version:
Basisinstallation mit Debian stretch
Basisinstallation mit Debian jessie
Basisinstallation mit Debian Squeeze
Edit conflict - your version:
Basisinstallation mit Debian stretch
Basisinstallation mit Debian jessie
Basisinstallation mit Debian squeeze
End of edit conflict