⇤ ← Revision 1 vom 2012-08-24 06:37:59
Größe: 701
Kommentar:
|
Größe: 701
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
Jedes Schulnetzwerk wird im IT-Zukunft Schule Projekt mit der Firewall-Distribution [[ipFire|http://www.ipfire.org]] geschützt. | Jedes Schulnetzwerk wird im IT-Zukunft Schule Projekt mit der Firewall-Distribution [[http://www.ipfire.org|ipFire]] geschützt. |
URL-Filterung
Jedes Schulnetzwerk wird im IT-Zukunft Schule Projekt mit der Firewall-Distribution ipFire geschützt.
In den Internet-Cache (http-Proxy) von ipFire ist ein URL-Filter integriert.
Ein URL-Filter ist eine Software, die nicht-vertrauenswürdige Internet-Adressen für alle angebundenen Benutzer/innen sperrt. Die Sperrung erfolgt auf Basis einer Liste von Internet-Adressen (auch: URLs).
Um einen URL-Filter betreiben zu können, benötigen wir somit regelmäßig aktualisierte URL-Listen, d.h. Listen mit Internet-Adressen, hinter denen sich Inhalte verbergen, die aus unserer Sicht für junge Menschen als nicht sehenswert einzustufen sind.